Speziell von Juli bis September zieht es die Deutschen – und die Bevölkerung vieler weiterer europäischer Länder – in den Urlaub. Die Sommerferien sind neben der Weihnachtszeit die Hochsaison für Reisen zu nahen und fernen Zielen. Gleichzeitig erlebt das Internet Hochkonjunktur. Die Verbindung zwischen beiden Phänomenen? Urlaub ist untrennbar mit dem Internet verbunden, denn es dient als Informationsquelle, Reisebüro und Medium der Kommunikation. Sich online inspirieren lassen Während in der Vergangenheit Empfehlungen von Freunden und Familie, Beratungen von Reisedienstleistern, Angebote in Katalogen und Werbung im Allgemeinen zum Reiseziel führten, übernimmt das Internet nun die Hauptrolle. Ein Großteil der Reisenden findet auf Portalen, in Foren und sozialen Netzwerken sowie bei Suchanfragen im Netz das nächste Reiseziel. Beliebt sind Seiten, auf denen die Top-Reiseziele des Jahres aufgeführt werden, wobei sich auch die Geheimtipps großer Beliebtheit erfreuen. Anhand von Reiseberichten, Bewertungen offizieller wie inoffizieller Art und einer Fülle an Informationen rund um die Destination wird das Urlaubsland bzw. der Ferienort schon vor der Reise zum Leben erweckt. Mehr noch als bei konventionellen Informationsquellen hat der angehende Urlauber das Gefühl, zu wissen, was ihn erwartet. Mit bunten Bildern, originellen Videos und einer Flut von Kommentaren versehen lassen die Online-Reisetipps den Urlaub in greifbare Nähe rücken. Die Mehrheit informiert sich im Voraus darüber, was es alles zu entdecken gibt, mit welchen Gegebenheiten zu rechnen ist und was Urlauber zu beachten haben. Tipp: http://www.topreiseziele.net/ Die Reise im Internet buchen ![]() Studien zufolge suchen immer weniger Bundesbürger Rat und Tat in einem Reisebüro, wenn es um den Urlaub geht. In der Reisesaison von 2011 auf 2013 wurde in Deutschland mehr als ein Drittel aller Reisen über das Internet gebucht. Viele erhoffen sich dabei nicht nur günstige Angebote, speziell bei Last-Minute-Urlaub, sondern möchten sich Zeit und Mühe sparen. In der Tat ist das World Wide Web eine wahre Fundgrube, wenn es um das Finden von Schnäppchen geht. Da die Gebühr an den Reisedienstleister entfällt, sind die meisten Reisen und Unterkünfte billiger, wobei man andererseits auf eine professionelle Beratung verzichtet. Per ausdruckbarem Online-Ticket und Online-Check-in minimiert sich der Aufwand. Tipp: http://www.opodo.de/ Andere am Urlaub teilhaben lassen Geteilte Freude ist doppelte Freude. Dieser Devise scheinen viele Reisende zu folgen. Sie nutzen das Internet – insbesondere Social Media oder den eigenen Blog – dazu, andere über ihren Urlaub auf dem Laufenden zu halten. Von den Urlaubsfotos über einen persönlichen Reisebericht bis hin zum Abgeben von Bewertungen auf einschlägigen Portalen wird vieles rund um die Auszeit online abgewickelt. Die Ferien scheinen nur halb so viel Spaß zu machen, wenn man das Erlebte nicht dokumentieren und kommunizieren kann, wenn man nicht Kommentare dazu erhält und seine Erinnerungen online festhält. Manche verdienen sich sogar Geld damit, zu reisen und darüber Artikel zu verfassen, die anderen als Ratgeber dienen. Darüber hinaus eignet sich das Internet, um sich über die Geschehnisse zu Hause bzw. in der Welt auf dem Laufenden zu halten sowie per E-Mail, Chat, Nachricht oder Internettelefonie in Kontakt zu bleiben. Smartphones, Laptops und Wi-Fi-Internetzugang an allen nur erdenklichen Orten machen dies möglich. Ob der Urlaub auf diese Weise überhaupt Erholung vom Alltag bietet, sei dahingestellt.
Tipp: http://www.tripadvisor.de/
0 Comments
Leave a Reply. |
AutorTextFuerSie ist ein Service der Texterstellung von Devika Fernando. Brauchen Sie hochwertigen Unique Content zum fairen Preis? Dann nehmen Sie Kontakt mit TextFuerSie auf! Archiv
February 2015
Kategorien
All
|