Was genau "gute Texte" ausmacht, daran scheiden sich die Geister. Eine zunehmend wichtige Rolle spielt die professionelle Texterstellung beim Onlinemarketing und noch mehr bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Im Hinblick darauf setzen immer mehr Unternehmer und Webseitenbetreiber auf qualitativ hochwertigen Unique Content. Es ist kein Hexenwerk, diese Texte ansprechend zu schreiben, doch noch immer tummeln sich im World Wide Web Texte, die entweder durch zu viel SEO unlesbar sind oder vor Fehlern nur so strotzen. Mit einigen Tipps lässt sich das vermeiden. ![]() Vor dem eigentlichen Schreiben ist es nicht nur wichtig, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und eine mehr oder weniger intensive Recherche zu betreiben; mindestens ebenso bedeutsam ist es, sich die Zielgruppe vor Augen zu führen. Wer soll auf welche Weise angesprochen werden? Empfiehlt sich bei Business-Texten, die (potenzielle) Kunden zu einer bestimmten Handlung verleiten sollen, z. B. die direkte Anrede per "Sie", darf es bei Blogtexten im lockeren Stil oder dem Diskutieren von aktuellen Belangen gerne das "Du" sein. Ratgeberartikel, Nachrichten sowie Pressemitteilungen kommen mit ihren ganz eigenen Richtlinien und einem eher neutralen Stil. Wieder andere gute Texte wie beispielsweise Reiseberichte wirken authentischer und interessanter, wenn man in der persönlichen Ich-Form schreibt. Unternehmen wählen bei Werbung oder Kampagnen manchmal das "Wir". Neben der Anrede ist die übergeordnete Tonalität entscheidend. Zu viel werbende Sprache, generelle Floskeln oder Behauptungen ohne Beleg verunsichern den Leser. Im Internet herrscht zudem ein anderes Leseverhalten vor, bei dem Inhalt oft nur "gescannt", also überflogen und auf Gesuchtes hin analysiert, wird. Deshalb empfehlen sich kurze Sätze und der Verzicht auf zu viel Fachsprache. Geht man an gute Texte heran, ist also zunächst zu beantworten: Was will ich für wen schreiben? Davon ausgehend legt sich der Texter am besten auf einen sprachlichen Stil fest und fördert diesen durch ein passendes Layout – Wortzahl, Absätze, Zwischenüberschriften, eventuelle Hervorhebungen, Unterteilung in Teaser-Hauptteil-Footer. Damit der Text auch gefunden und gelesen wird, ist es zudem ratsam, wichtige Keywörter (Schlüsselbegriffe) in einer angemessenen Dichte zu verwenden. Diese sollten sinnvoll in den Text eingebunden werden. Unerlässlich für gute Texte ist, dass sie sprachlich fehlerfrei verfasst werden. Das klingt selbstverständlich, wird aber leider aufgrund von Zeitmangel, unzureichenden Kenntnissen oder zugunsten von SEO immer wieder vernachlässigt. Nach der Fertigstellung des Textes hilft eine Überprüfung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Vorreiter und wertvoller Ratgeber hierbei ist der Duden. Tipps und verständliche Anleitungen rund um das Thema Neue deutsche Rechtschreibung finden sich u. a. auf der Website der Deutsch-Expertin Dagmar Jenner.
0 Comments
Leave a Reply. |
AutorTextFuerSie ist ein Service der Texterstellung von Devika Fernando. Brauchen Sie hochwertigen Unique Content zum fairen Preis? Dann nehmen Sie Kontakt mit TextFuerSie auf! Archiv
February 2015
Kategorien
All
|