Analoge Medien werden mehr und mehr durch ihre digitalen Nachfolger bzw. Alternativen ersetzt. Sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich sorgt die Digitalisierung dafür, dass vieles leichter und schneller von der Hand geht. Es vergeht kaum ein Tag, an dem keine Neuerung auf sich aufmerksam macht. Neben den offenen Lobeshymnen und der passiven Akzeptanz werden inzwischen zunehmend Stimmen laut, welche nicht nur von positiven, sondern auch von negativen Auswirkungen sprechen. Einfluss der Digitalisierung auf den privaten Bereich ![]() Während bis vor einigen Jahrzehnten ein Großteil der Kommunikation auf dem schriftlichen Wege oder per Telefon erfolgte, haben heute voneinander entfernte Menschen die Möglichkeit, per Mobiltelefon und SMS, Video-Telefonie und Chat über das Internet oder per E-Mail zu kommunizieren. Das ist vor allem für Familienmitglieder von Vorteil, die in verschiedenen Ländern leben und arbeiten. Das Knüpfen von neuen Kontakten fällt durch die vielfältigeren und günstigeren Kommunikationsmöglichkeiten ebenso leichter wie das Teilen von gemeinsamen Interessen. Soziale Netzwerke sind ein Paradebeispiel hierfür. Ähnliches gilt für Foren, die Blogger-Szene und private Webseiten. Mit aktuell mehr als zwei Milliarden Internetnutzern weltweit – das ist rund ein Drittel der Gesamtbevölkerung – ist so gut wie jede Gesellschaftsschicht, Altersgruppe und Berufsgruppe im treffend benannten World Wide Web vertreten. Das Internet dient dem Kauf von Gegenständen und Finden von Informationen, was speziell für diejenigen vorteilhaft ist, die von Einkaufsmöglichkeiten und Informationsquellen zu weit entfernt sind. In vielen Fällen lassen sich Zeit, Kosten und Mühe sparen und es haben auch Menschen eine Chance, ihre Produkte oder ihren Service anzubieten, die sich rein auf ein Online-Business konzentrieren. Filme, Musik und Videos aller Art werden auf Plattformen geteilt und zur Verfügung gestellt – und genau hier stößt man auf einen der Nachteile der Digitalisierung. Waren erst noch CDs und DVDs angesagt, so hat sich der Download oder das Live-Streaming im Internet eingebürgert, welches nicht immer legal ist und Einnahmen sowie Profit mindert. Online finden diverse illegale Handlungen statt, die sich nicht immer kontrollieren lassen. Viren, Trojaner, Hacker-Angriffe und Spionage-Software schränken die Privatsphäre und Sicherheit erheblich ein. Das sorglose Internetverhalten von Kindern und Jugendlichen sowie das Online-Dating führen zu weiteren Risiken und sind gefundenes Fressen für Kriminelle. Soziales Interagieren und gemeinsame Unternehmungen in der Familie oder als Paar sowie mit (nicht-virtuellen) Freunden leiden darunter, dass ein Großteil der Freizeit vor dem Computer mit Spielen oder Surfen verbracht wird. Man sitzt fast den ganzen Tag, was sich schädlich auf die Gesundheit auswirkt. Pro und Kontra im Business-Alltag Auch im Business-Bereich wurden die analogen Geräte und Daten weitgehend durch digitale Medien ersetzt. Smartphones machen z. B. das vernetzte, branchen- und grenzenübergreifende Arbeiten unterwegs möglich. Hier wird jedoch deutlich, dass selbst die fortschrittlichste Technik den Menschen und Altbewährtes nicht ganz verdrängen kann. Mit Kunden, Geschäftspartnern, Lieferanten und der potenziellen Zielgruppe wird gern per E-Mail kommuniziert, doch noch immer spielen Telefongespräche eine wichtige Rolle. Diverse Informationen müssen schriftlich – also auf dem traditionellen Postweg – mitgeteilt werden und es gibt eine Vielzahl von Dokumenten, deren Speicherung auf dem Computer nicht ausreicht. Verträge, Rechnungen und Ähnliches sind ohne Ausdrucke nicht denkbar. Zwar verlassen sich viele auf einen Online-Shop, doch das Online-Marketing ist nur eine von mehreren Säulen zum Erfolg. Insbesondere bei der geschäftlichen Nutzung von Computern, digitalen Speichermedien, mobilen Endgeräten und Internet ist das Risiko groß, dass Daten in die falschen Hände geraten. Die Industriespionage nutzt die trotz zahlreicher Maßnahmen noch immer existierenden Sicherheitslücken aus. Mitarbeiter müssen teilweise kosten- und zeitaufwendig geschult werden, um mit der neuen Technologie richtig umgehen zu können. Letztendlich ist nämlich die Technik nur so schlau wie derjenige, der sie einsetzt. Zwar erleichtert passende Business-Software eine Vielzahl von Prozessen, doch ein kleiner Programmierfehler oder das Versagen der Hardware vermag fatale Folgen zu haben.
0 Comments
Leave a Reply. |
AutorTextFuerSie ist ein Service der Texterstellung von Devika Fernando. Brauchen Sie hochwertigen Unique Content zum fairen Preis? Dann nehmen Sie Kontakt mit TextFuerSie auf! Archiv
February 2015
Kategorien
All
|