Eine Blume online zu versenden ist eine uns allen liebgewordene Möglichkeit unsere Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Aber welche Blume ist die Richtige? Die Rose als Symbol der Liebe ist mit Abstand die am meisten gewählte Blüte. Jährlich werden circa eine Milliarde Rosen, vorrangig aus Südamerika und Afrika, nach Deutschland importiert. Wer sich ein bisschen vom Mainstream abheben möchte, sollte sich einmal die vielen alternativ erhältlichen Blumen näher betrachten. Aber Vorsicht! Nicht jede Blüte bringt eine positive Botschaft. Schnell ist man da mit einer falschen Auswahl ins Fettnäpfchen getreten. Rache, Tod und Eifersucht sind nur einige Bedeutungen, die ein so harmlos ausschauendes Blümchen verheißen kann. Ein Löwenmäulchen zum Beispiel sagt, dass Rache süß ist. Wer eine Margerite verschenkt, gesteht damit, dass er gerne flirtet. Die Nelke steht für Verzehrung und Leidenschaft, wird aber als Sinnbild reiner Liebe oft als Totenblume verwendet.
Mehr zu Blumen online bestellen Themen finden Sie im E-Book unter blumenversand24.com/.
Jasmin Blumen - ein betörender Duft und ein Symbol für die Liebe
Jasmin ist in fernöstlichen Kulturen das, was für uns die Rose ist. Sie steht für die Liebe und wird daher oft in Blumengebinden zum Valentinstag zu finden sein. In unseren Breitengraden steht Jasmin auch für Anmut. Beide Bedeutungen sind ein guter Anlass, die wohlriechende Blüte als kleine Botschaft der Zuneigung in einem Blumenstrauß einzubinden.
Verhängnisvolle Farben
Nicht nur die Blumen selbst haben eine individuelle Symbolik, auch die Farben haben etwas zu sagen. Dass Rot die Farbe der Liebe ist, dürfte hinlänglich bekannt sein, aber wussten Sie auch, dass je dunkler das Rot der gewählten Blume ist, dies auch für die Tiefe der Zuneigung steht? Dunkelrote Blumen sollte man also nur dann verschicken, wenn es um intensive Emotionen geht. Ein zartes Rosa beschreibt eine beginnende Liebe, während Gelb auf das Verblassen der Gefühle hinweist. Blaue Blumen hingegen symbolisieren Treue und Beständigkeit.