Sich mit Wärmflaschen und Körnerkissen geborgen fühlen
Es gibt so viele Gründe, die für Wärmekissen sprechen. Ist man krank und leidet z. B. unter einer Erkältung, einer lästigen Grippe mit Fieber oder einer Magenverstimmung, dann lindert Wärme die Beschwerden. Auch bei Rheuma, Arthritis, allgemeinen Schmerzen, Verspannungen oder Unwohlsein kann ein bisschen Hitze bzw. Wärme beinahe Wunder wirken. Wärme-Kissen bieten gegenüber den meisten Wärmflaschen den entscheidenden Vorteil, dass nicht nur gezielt und lange wärmen, sondern sich schön weich und kuschelig anfühlen. Ob für Kinder oder Erwachsene, ob bei Krankheit oder einfach nur als Kampfansage an die winterliche Kälte – verlassen Sie sich auf Kuschel-Kissen Körnerkissen.
Welche Kissen stehen zur Auswahl?
Wärmekissen beinhalten in der Regel eine spezielle Füllung. Kirschkernkissen gehören zu den beliebten Klassikern. Darüber hinaus können Sie sich für Dinkelkissen oder Hirsekissen entscheiden. Alternativ sind Wärmeflaschen mit flauschigem Plüsch-Bezug und dekorativem Design erhältlich. Die umweltfreundlichen Körnerkissen passen sich dem Körper an und finden teilweise als natürliche Heilmittel Verwendung.