Erst planen, dann kaufen
- Süßwasserfische oder Salzwasserfische,
- Aquariumfische oder Teichfische,
- Kaltwasserfische oder Warmwasserfische,
- viele kleine Aquariumbewohner oder wenige große Fische,
- pflegeleichte Fische oder anspruchsvolle Zuchten?
Am gängigsten sind tropische Zierfische, die sich in einem Süßwasseraquarium wohlfühlen. Selbst, wenn man die Wahl nach diesen Kriterien einschränkt, ist guter Rat teuer, denn es gibt Hunderte von Arten, für die man sich entscheiden kann. Zu berücksichtigen gilt es, welche Nahrung und Einrichtung des Lebensraums die Zierfische benötigen. Eine bedeutende Rolle spielen darüber hinaus die Wasserwerte mit pH-Wert, Härtegrad, und Wassertemperatur. Die Beckenmaße, die Bepflanzung, der Beckengrund und die eventuelle medizinische Behandlung bei einer Erkrankung bzw. die Vorsorge sind weitere Anhaltspunkte für den angehenden Aquarianer. Zuerst muss das Aquarium gekauft, mit Wasser und Einrichtung befüllt und einige Tage stehen gelassen werden. Dann dürfen die Fische – nach einer mehrtägigen Quarantänephase oder zumindest schrittweise aus dem Transportbeutel befreit – einziehen.
Beliebte Zierfische
