Was wir essen, sagt viel über uns aus. Was wir kochen bzw. zubereiten, kann Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unsere Lebensführung haben. Kein Wunder also, dass in letzter Zeit Trends wie Slow Food, Soulfood und Mood Food zu beobachten sind, bei denen es um mehr Achtsamkeit bei der Ernährung und mehr Fokus auf Genuss statt auf Verzehr geht. In diesem Sinne gibt es hier einen Überblick über drei Top-Rezepte aus 2013. 1) Vegetarischer Chili-Topf in 15 Minuten Hier ein Rezept, das in einer Viertelstunde zubereitet ist und sich (nicht nur) für Vegetarier eignet. Wer nur wenig Zeit zur Hand hat und doch etwas Leckeres essen will, kommt hier auf seine Kosten.
In erhitztem Öl dünstet man Knoblauch und Zwiebel golden an. Alle Zutaten und Gewürze außer dem Käse werden hinzugegeben und unter ständigem Rühren leicht angedünstet. Etwa fünf Minuten muss die vegetarische Chili-Variante kochen. Dann kann man sie in Schüsseln füllen und mit Käse bestreuen. Wer eine fettarme Käsesorte wählt, der hat ein Weight Watchers Rezept für ein leichtes, pikantes Abendessen zur Hand. 2) Mediterraner Auflauf mit Kartoffeln und Hackfleisch Die Küche aus dem Mittelmeer ist und bleibt ein Renner. Will man sich etwas Schmackhaftes aus Griechenland gönnen, sollte man diesen Kartoffel-Hack-Auflauf ausprobieren.
Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch werden in Würfel geschnitten und gemeinsam mit Hackfleisch, Salz und Pfeffer in einer Pfanne angebraten. Separat dünstet man die Kartoffelwürfel eine Viertelstunde lang an. De Feta-Käse wird zerbröselt, die Peperoni in Ringe geschnitten und beides mit der sauren Sahne und dem Ei gut verrührt. Die Tomaten sollte man halbieren und in der Zwischenzeit Butter oder Margarine in einer Pfanne schmelzen. Anschließend fettet man eine Auflaufform oder Quicheform ein und legt sie rundum mit den Teigblättern (mit Butter bepinselt) so aus, dass ein Rand übersteht. Der Backformboden wird fein mit Paniermehl bestreut, bevor man schichtweise die Hackfleischmischung, die gebratenen Kartoffeln und die Tomatenhälften hineingibt. Der Fetakäse-Peperoni-Mix wird darüber gestreut. Man klappt die Teigblattränder nach oben um und dann wandert das Ganze in den Backofen, um bei 175 bis 200 Grad rund 40 Minuten gebacken zu werden. Fertig ist ein unkomplizierter, deftiger, mediterraner Auflauf für die ganze Familie. 3) Blaubeer-Muffins als Soulfood Für Ernährungsbewusste und alle, die kalorienarm essen, bietet sich dieser sommerliche Trend an. Die Blueberry-Muffins bringen viel Spielraum für Flexibilität mit, denn man kann die Mehlart, den Joghurt, die Nüsse und die Früchte nach Lust und Laune variieren. Während man den Backofen bei 160 bis 180 Grad vorheizt, werden Butter, Ei, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig verrührt. Man vermischt Mandeln, Mehl, Backpulver und ein winziges Bisschen Salz und gibt das Ganze hinzu. Darüber kommt der Joghurt. Nun muss man alles zusammen verquirlen, bis ein lockerer Muffinteig entsteht. Die Blaubeeren werden vorsichtig untergerührt. Nun befüllt man 18 Muffinformen aus Papier oder Metall mit dem Teig. Diese werden auf das Backblech gestellt und eine Viertelstunde bis 20 Minuten gebacken. Nach dem Abkühlen bestäubt man die Heidelbeer-Muffins mit Puderzucker. Bei diesem Soulfood kommen Schleckermäuler auf ihre Kosten, ohne allzu viele Kalorien zu sich zu nehmen.
0 Comments
|
AutorTextFuerSie ist ein Service der Texterstellung von Devika Fernando. Brauchen Sie hochwertigen Unique Content zum fairen Preis? Dann nehmen Sie Kontakt mit TextFuerSie auf! Archiv
February 2015
Kategorien
All
|