Auf Smartphones will heute kaum jemand mehr verzichten. Größtenteils für die Beliebtheit der "smarten" Mobiltelefone verantwortlich sind die unzähligen Apps. Mit diesen Applikationen kann man das Smartphone in ein unterhaltsames Multitalent verwandeln. Allein im Online-Shop von Google Play für Android-Handys tummeln sich über eine Million Anwendungen. Darunter finden sich diverse verrückte Apps, die keiner braucht. 1) Blower App Wer kennt das nicht: Man feiert Geburtstag, Freunde und Familie sind um die Geburtstagstorte versammelt und man soll sich nun etwas wünschen und all die Kerzen auspusten. Wem das einfach zu viel Arbeit ist, der sollte sich die Blower-App herunterladen. Dreht man dann die Handy-Lautstärke bis zum Anschlag auf, entsteht ein Luftzug, der zumindest einen Großteil der Kerzen ausblasen wird. 2) Luegendetektor Pro App Bei Krimis dürfen sie nicht fehlen: Lügendetektoren. Jetzt gibt es eine Anwendung für das Smartphone, die angeblich Aussagen und sogar Gedanken auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Man presst den Finger auf den Bildschirm und die Lügendetektor-App ermittelt an Werten wie Fingertemperatur, eventueller Schweißabsonderung und Veränderung des Blutdrucks, ob es sich um eine Lüge oder um die Wahrheit handelt. 3) Hang Time App Eigentlich geht man mit seinem Mobiltelefon besonders vorsichtig um, damit man lange daran Freude hat und sich die Kosten einer Reparatur oder eines Neukaufs spart. Mit der App Hang Time hingegen wird man quasi dazu aufgefordert, ein Risiko einzugehen. Es handelt sich hier um eine Art Spiel, bei der man sein Smartphone in die Luft schmeißen und auffangen soll. Je länger es in der Luft war, desto höher die Punkte. Wenn da mal nicht Schäden vorprogrammiert sind… 4) iSteam App Eine Fensterscheibe im beheizten Zimmer, das Bus- oder Zugfenster im Winter, die Wand der Duschkabine – all jene Oberflächen verleiten uns dazu, etwas in die durch Dampf entstandene Schicht auf dem Glas zu schreiben oder malen. Mit der App iSteam für das iPhone kreiert man durch Pusten auf das Mikrofon eine virtuelle Dampfschicht auf dem Bildschirm und kann nach Herzenslust mit dem Finger darauf Bilder und Texte erzeugen. 5) Rotary Dialer App Vorbei sind die Zeiten, in denen man eine Drehscheibe benutzte, um dem Telefon eine Nummer einzuspeisen. Selbst Festnetztelefone verfügen über praktische Tasten, bei denen es kein Problem mehr ist, Telefonnummern mit vielen Nullen, Neuen oder Achten zu wählen. Wer sich nach Nostalgie sehnt oder auf unkonventionelle Art Nummern wählen möchte, kommt bei der Smartphone App Rotary Dialer auf seine Kosten. Viel Spaß bei der Wähl-Akrobatik mit täuschend echter Drehscheibe!
0 Comments
Leave a Reply. |
AutorTextFuerSie ist ein Service der Texterstellung von Devika Fernando. Brauchen Sie hochwertigen Unique Content zum fairen Preis? Dann nehmen Sie Kontakt mit TextFuerSie auf! Archiv
February 2015
Kategorien
All
|