1) Garnelenpfanne mit Erdnüssen
Exotisch, scharf und stimulierend: Wenn’s heiß hergehen soll, dann ist die Garnelenpfanne mit Chili, Erdnüssen, Kokosmilch, Reiswein und Reis genau das Richtige. Chilischoten gehören zu den aphrodisierenden Lebensmitteln, also lockt hinterher hoffentlich sinnliche Zweisamkeit.
Das Rezept gibt’s hier.
2) Linguine mit Feigen
Lust auf Pasta auf erfrischend andersartige Weise? Wie wäre es dann mit Linguine in pikant pfeffriger Roquefort-Creme? Die Feigen sind nicht nur ein Geschmackshighlight, dem man nicht oft begegnet, sondern auch ein natürliches Aphrodisiakum für Spaß nach dem Essen. Außerdem ist dies ein raffiniertes Valentinstag-Gericht für Vegetarier.
Das Rezept gibt’s hier.
3) Filetsteak in Rotweinsoße mit Kartoffelgratin
Einerseits deftig, andererseits finessereich: So präsentiert sich dieses Dinner-Rezept für den Valentinstag. Die Rinderfiletsteaks in Kombination mit Kartoffelgratin, Parmesan, Gorgonzola, Schlagsahne und Rotweinsauce lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Das Tüpfelchen auf dem I sind die roten Apfelscheiben.
Das Rezept gibt’s hier.
4) Schoko-Herz Cupcakes
Was darf nicht fehlen, wenn es um Valentinstag-Rezepte geht? Natürlich etwas zum Naschen. Beim Brunch und bei den Nachspeisen ist die Kombination aus Schokolade und Früchten wie z. B. Erdbeeren genau das Richtige, um Zuneigung auszudrücken. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen – besonders mit den süßen Cupcakes / Muffins mit Schokolade und Marzipanherz.
Das Rezept gibt’s hier.